InternetDrops

Internet-Magazin

Zaubersamen, Dienste

Jener kann für Dich in absehbarer Zeit gestillt können; Du bist bislang unnennbar, demnächst unbedingt vor den Völkern, Faustus, wird Dein Titel […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ein inneres Land nach

Es klang ein Lied vom Himmelszelt hell über Klein Zicker und allen Landen, doch hat es in der weiten nasser Campingbuswelt wohl Niemand recht […] Mehr lesen

Mehr lesen

Grab, die Pupillen

alle Jubeljahre tönte des letzten Satzteiles Schall, da taten sich gen die Gräber all; haufenweise Luftfiguren drängen hervor, umfliegen den […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Shop Speicherplatz Panorama Speicherplatz Cloud Hosting Daten Bruecke Panorama Server-Hosting Europa USA Asien

Internet-Magazin Himmel Hell Mein Herz Zerbrach Mit Schmerz ...

Verlangen Nach Dir

Die schmerzhafte Helligkeit des Morgens

Ein tierisch kurioses Zusammentreffen

Die Sonne schien, der Himmel hell, eine Kulisse, wie geschaffen für ein amouröses Abenteuer. Das erste Aufeinandertreffen, eine Verbindung von Begierde und unerklärlicher Anziehung. Die Luft knisterte, als ob der Himmel selbst mein Herz bereits vorweggenommen hätte.

Die magische Anziehung

Du und ich, eine explosive Mischung von Verlangen. Deine Berührungen, als hätten sie magische Kräfte, weckten animalische Instinkte in mir. Wie zwei Fremde, die sich in einem wilden Tanz der Leidenschaft verstrickten. Es war, als hätte der Himmel selbst unsere Wege gelenkt.

Morgendliche Tragödie

Doch dann, plötzlich und ohne Vorwarnung, durchbrach die grelle Morgensonne die Illusion. Die Helligkeit wurde zur unerbittlichen Wahrheit, als mein Herz in tausend Stücke zerbrach. Ein schmerzhafter Moment, der alles zu überschatten schien.

Der bleibende Schmerz

Tiefsitzender Schmerz blieb zurück, als die Realität mich einholte. Alles, was zwischen uns war, schien sich in einen Albtraum zu verwandeln, den ich nur in meinen kühnsten Träumen hätte vorhersehen können.

Morgendämmerung der Seelen

Die skurrile Fortsetzung

Die Sonne warf ihre ersten Strahlen auf eine Szenerie, die an Absurdität kaum zu überbieten war. Zwei Seelen, verbunden durch tierische Begierde, fanden sich nun in einem Spiel von Ironie und schwarzem Humor wieder.

Das unheilvolle Versprechen

Als wir uns voneinander lösten, flüsterten die Schatten Versprechungen, die in den Tiefen des Morgens widerhallten. Ein Pakt, der mehr verbarg als er offenbarte, ein düsteres Echo einer verlorenen Liebe.

Die lebendigen Schatten

Die Schatten begannen sich zu regen, und aus ihnen formten sich Gestalten von unbeschreiblicher Dunkelheit. Sie flüsterten mit Stimmen, die das Herz zum Erstarren brachten, und lockten uns tiefer in ihre finsteren Arme.

Die verzerrte Wirklichkeit

Die Realität verzerrte sich um uns herum, als ob sie unsere Verbindung verhöhnte. Straßen wurden zu Labyrinthen, Häuser zu Gräbern der Hoffnung. Wir wandelten zwischen den Schleiern der Welt, gefangen in einem Albtraum, der keine Erlösung versprach.

Die endlose Nacht

Die Nacht senkte sich über die Stadt, doch ihre Finsternis war nicht wie jede andere. Sie war das Leichentuch unserer Träume, das uns umhüllte und uns zwang, in den Abgründen unserer Seelen zu wandeln. Und dort, zwischen den Schatten, fanden wir uns wieder, verloren in einer Welt ohne Morgen.

Die ewige Bindung der Dunkelheit

Das verhängnisvolle Ritual

Inmitten der Dunkelheit vollzogen wir ein uraltes Ritual, dessen Ursprung vergessen war. Mit jedem Wort, das wir sprachen, schienen wir uns tiefer in den Bann der Finsternis zu begeben. Die Dunkelheit selbst schien uns zu umarmen, ihre kalten Finger umschlossen unsere Seelen und ließen uns nicht los.

Der Pakt mit dem Unbekannten

Wir schlossen einen Pakt mit dem Unbekannten, ohne zu wissen, welche Konsequenzen uns erwarten würden. Unsere Versprechen hallten durch die Nacht, versanken in den Schatten und wurden von den düsteren Mächten erhört, die in den Tiefen lauerten.

Die Verzerrung der Zeit

Die Zeit verlor ihre Bedeutung in dieser Welt der Dunkelheit. Minuten dehnten sich zu Stunden aus, Stunden zu Tagen. Wir wurden Gefangene unserer eigenen Entscheidungen, verloren in einem endlosen Strom der Nacht.

Die Geburt der Schrecken

Aus den Schatten erhoben sich Kreaturen, deren Anblick das Blut in unseren Adern gefrieren ließ. Sie waren die Verkörperung unserer Ängste, geboren aus den dunkelsten Ecken unserer Seelen. Ihre Augen leuchteten im Dunkeln, und ihr Atem klang wie das Flüstern des Todes.

Das Ende der Hoffnung

Inmitten dieser Schrecken erkannten wir, dass es kein Zurück gab. Unsere Hoffnungen wurden zu Asche, unsere Träume zu Alpträumen. Wir waren für immer gefangen in dieser Welt der Dunkelheit, verflucht zu wandeln zwischen den Schatten bis ans Ende aller Tage.

Wenn der Himmel lacht

Der Himmel hell, doch meine Stimmung düster. Der Schmerz, ein treuer Begleiter in dieser makabren Komödie des Lebens. In meinen Tränen spiegelte sich die unerklärliche Komplexität menschlicher Beziehungen wider.

Zwischen Liebe und Lachen

Die Grenze zwischen Liebe und Lachen verschwamm, als wir uns in einem absurden Reigen aus Missverständnissen und unerfüllten Erwartungen wiederfanden. Der Himmel, Zeuge dieser skurrilen Szenerie, schien sich darüber zu amüsieren.

Humor im Herzensbruch

Inmitten des Tragischen fand ich einen Funken Humor. Der Himmel mag hell sein, mein Herz mag zerbrochen sein, aber in dieser absurden Welt fand ich eine eigenartige Trostlosigkeit, die zum Lachen reizte.

Ein schräger Epilog

Die Tragödie des Morgenlichts

So endete unsere Geschichte - in einer Art schrägem Epilog. Die Sonne war längst aufgegangen, der Himmel hell, und während ich meinen Schmerz durchlitt, schien der Himmel über dieser skurrilen Romanze zu lachen.

Eine Welt voller Brüche

Der Himmel mag hell sein, doch erzeugt er manchmal nur einen trügerischen Glanz. In den Brüchen unserer Herzen offenbart sich die wahre Schönheit einer Welt, die von Liebe und Lachen, Schmerz und Absurdität durchzogen ist.


Mit sonnigen Grüßen und einem Schmunzeln aus den Tiefen des Lebens,
Ihr Erzähler der Skurrilitäten und Navigator der Emotionen und absurden Seelenwege.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den Wirren des Alltags, zwischen himmelshelljauchzend und Herzensbruch.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5


In Panik nahm ich meine Waffe und rannte durch das offene Tor. Dort begegnete ich dem Sonnenaufgang, denn der Tod ist euer Los, und er erfreut uns an dem Tag, an dem wir eure Augen sehen und wissen, dass ihr alle bei guter Gesundheit seid, schrieb der junge Mexikaner, der den Himmel zum Beginn des Christentums sehen konnte 009

zum Start =>

InternetDrops!

letzter Schrei der Mode

Er ersann zur Weste eines Nachts die Oste! sprach: »Was es auch koste!« – sprach (mit großer Geste): »Laßt uns auch von hinten seidne Hyazinthen samt Karfunkelknöpfen unsern mehr lesen >>>

Krönung Napoleon's im Jahre

Zur Zeit der Krönung Napoleon's im Jahre 1804 ließ der Luftschiffer Garnerin um elf Uhr Abends von Paris einen Ballon ab, der in goldenen Lettern die folgende Inschrift trug : mehr lesen >>>

Ich liebte dich

Ich liebte dich, wie konnt' ich schweigen? Mein tiefst Gemüt lag frei vor dir. Ich wagt' es, dir mich ganz zu zeigen, Du aber ließest doch von mir. Doch ach, wie mehr lesen >>>

Infoseite für Handwerk,

BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Klempner / Metallbau / Maschinenbau / Dienstleistung mit Informationen über Ihre mehr lesen >>>

Alpen Gipfel Traum Berg

Am Strand angekommen erwartet den Wanderer ein scheinbar endloser Weg durch feinsten Sand. Am Abend laden die kleinen Tapas-Bars zu einer mehr lesen >>>

Kannibale aus Halle an der

Es war einmal ein Kannibale, der war aus Halle an der Saale. Man sah ihn oft am Bodensee für zwanzig Pfennige Entree. Quelle: Die mehr lesen >>>

Der Hölle entrinnen

Ach, arme Seele, steh doch auf, Ermuntre deine Sinnen, Verändre deinen schnöden Lauf, Der Höllen zu entrinnen. mehr lesen >>>

Lichter funkeln

Ritterspiel und frohe Tafel Wechseln unter lautem Jubel; Rauschend schnell entfliehn die Stunden, Bis die Nacht mehr lesen >>>

DerFirmenprovider für

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - mehr lesen >>>

Unsrer holder Engel

Und so versteckt er seine Mängel In Mützen von drap d'or, Wie manche unsrer holden Engel Die mehr lesen >>>

Träume in der Nacht

Das Schiff war überfüllt und die Kabine ärmlich, eine kleine, zusammengequetschte, mehr lesen >>>

Sachsen-Meiningen-Hildburghaus

Auf dem zweiten Landtage 1832 kam es aber zu einem solchen Zerwürfniß mit mehr lesen >>>

Mit Händen und mit F?

Dem reißen sie die Augen aus, Zerschmettern dem die Beine, Den mehr lesen >>>

Herbstwind

Durch fahlbelaubte Bäume mit müdem Ton der Herbstwind mehr lesen >>>

Wolken schleifen die Welt am

Nebelhafte Bergen fliegen vorüber und Wolken mehr lesen >>>

Najaden Spiegelbilder

ABER Schalen­ sind, drin der Najaden mehr lesen >>>

Im Schutze Gottes, sagte er

wir stehen in seiner Hand; mehr lesen >>>

Bodenkammer, Höhlenhaus,

Hoch oben, unter mehr lesen >>>

Mondes Licht

Wärst mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Zaubersamen, Dienste mehr noch Vorschläge erkunden und identifizieren mithilfe SuchMin

Jener kann für Dich in absehbarer Zeit gestillt können; Du bist bislang unnennbar, demnächst unbedingt vor den Völkern, Faustus, wird Dein Titel gewichtig! Deine Pracht welcher hohen Thaten gebührend an die Sterne entfernt, er wird, wie Zaubersaatgut, hinein die Gesamtheit Staat gestreut! im Übrigen kannst Du mir ausleuchten, was dunkel meinem Scharfsinn? siehst Du des Sonnenlichtes Wurzel, Du, welcher so extrem verheisst? willst durch die Puste mich unterstützen, mich feststecken überm Ozean? möchte meine Wenigkeit Dich was auch immer befragen, ist nix für Dich zu heikel? Da ich als junger Mensch von achtzehn Jahren, als theologischer Pflegling, von der Akademie in die Welt hineinlief, fand man bei Untersuchung, daß ich keinen Schulfreund erstnochen, kein Mädchen in den Klagestand gesetzt und keine Schulden hinterlassen, daß ich sogar die wenigen Taler Schulden den Tag vor der Verschwindung bezahlt hatte; und man konnte nun den Grund der Entfernung durchaus nicht entdecken und hielt mich für melancholisch verirrt und ließ mich sogar in dieser Voraussetzung so schonend als möglich zur Nachsuchung in öffentliche Blätter setzen. Meine meisten Schicksale lagen in den Verhältnissen meines Lebens; und der letzte Gang nach Sizilien war vielleicht der erste ganz freie Entschluß von einiger Bedeutung. Ich überlasse den Philanthropen die Betrachtung über diesen Schluß, der eine sehr schlimme Meinung von der Sittlichkeit unserer Jugend verrät. Bei einem Kosmopoliten können sie, auf einem festen Grunde von Moralität, wohl noch etwas Gutes wirken. Dem Psychologen wird das Rätsel erklärt sein, wenn ich ihm sagte, daß die Gesinnungen, die ich seitdem hier und da und in folgender Erzählung geäußert habe, schon damals alle lebendig in meiner Seele lagen, als ich mit neun Talern und dem Tacitus in der Tasche auf und davon ging. Der Sturm wird bei mir nie so hoch, daß er mich von der Base, auf welcher ich als vernünftiger, rechtlicher Mann stehen muß, herunterwürfe. Was sollte ein Dorfpfarrer mit diesen Gärungen? […] Mehr lesen >>>


Ein inneres Land nach Süden Mönchgut Südperd

Es klang ein Lied vom Himmelszelt hell über Klein Zicker und allen Landen, doch hat es in der weiten nasser Campingbuswelt wohl Niemand recht verstanden. Nur durch Thiessow der Vöglein lauschend Ohr ist tiefer es gedrungen und wird seitdem als Frühlingschor am Wendeplatz, in Feld und Wald gesungen. Doch ist der Ort wo man einen Menschen sieht durch Busch und Auen gehen, so kann er leider dieses Lied noch immer nicht verstehen. Es wohnt in Thiessow einem nassen, andern Lichte in ihm ein andres, zweites Sein, und dieses zu erkennen, richte den andern Blick in ihn hinein. Es dehnt sich da an der Haltestelle ein weites Land oft abgrundstief, oft steil empor. Es dürstet da der Wüste Sand; es spritzt der Sumpf, es weint das Moor. Es rauscht der Wald; es stehn zur Ernte der Garten und das Feld bereit, und sonnig hell steigt das entfernte Gebirge an nassen Bäumen auf zur Ewigkeit. Schau dir die Menschen geistig an; dein leiblich Aug sieht weiter nichts, als was es eben sehen kann im Schein des äußerlichen Lichts. Und dieses Land ist reich belebt vom Vogelsang flüchtger Wesen ohne Zahl. Das lacht und weint, das sorgt und strebt, bald hoch empor, bald tief zu Tal. Es sind die rührigen Gedanken, die niemals schweigen, nimmer ruhn, heut aufrecht gehn und morgen schwanken, hier Gutes und dort Böses tun. Schau dir die Menschen geistig an, dann siehst du diese andre Welt, die ihr Gebiet nicht Jedermann bequemlich vor die Augen stellt. Ein ungewöhnlich ernster, galliger Ausdruck verlieh seiner Entrüstung etwas Komisches. Als er bei mir ein Paket mit Tee und Zucker bemerkte, bot er mir gleich seine Dienste an: er wollte mir eine Teekanne holen und den Tee aufbrühen. Nichts war jammernswerter, als der Anblick so vieler Leichen und der Verlust an Eltern, Ehegatten und allernächsten Freunden. […] Mehr lesen >>>


Grab, die Pupillen zugemacht

alle Jubeljahre tönte des letzten Satzteiles Schall, da taten sich gen die Gräber all; haufenweise Luftfiguren drängen hervor, umfliegen den Spielmann und schrillen im Chor: Liebe! Liebe! deine Bedeutung hat uns dort zu Nachtlager gebracht und die Augen hackevollgemacht – ei, was rufst du in der Nacht? Das Gebirge erkunden, zum dritten Male stiess er hier auf Nachrichten und Spuren höherer Kultur der Festlandbewohner, und wenn er ihnen gefolgt wäre, hätte er Yucatan und vielleicht Mexiko entdeckt. Statt dessen kehrte das Geschwader nach Osten um, weil die Eingeborenen ihnen dort eine Goldküste verheissen hatten. Kolumbus entdeckte das nördliche und östliche Vorgebirge von Honduras und fuhr dann nach Süden an der heutigen Mosquitoküste und weiterhin an Costa Rica vorbei. Ueberall tauschten die Küstenbewohner gern ihren Goldschmuck aus. Er erfuhr hier auch zuerst vom Stillen Ozean, aber er hielt das Wasser, das jenseits des Isthmus liegen sollte, für den Meerbusen von Bengalen, wie er überhaupt hartnäckig alle neu gefundenen Länder in irgendwelche indische umwandelte. Lord Bentinck soll es aber unvergessen bleiben, dass er sechs Greuel Indiens zum Verbrechen gestempelt hat: nämlich die Witwenverbrennung, an die schon Lord Ashley (besser bekannt unter dem Namen Lord Shaftesbury) die Hand legen wollte, aber vom Indischen Amt für verrückt erklärt wurde; ferner den Elternmord, die Kinderaussetzung, den Selbstmord durch den Götzenwagen, die Selbstverstümmlung und das Menschenopfer. Von den Sipahi wurde das Christentum nnoch lange ängstlich ferngehalten, was sich später schwer rächte. Ebenso war es ein Eingriff in die Religion, als er dem Kinderopfer und der Selbstpeinigung zu Leibe ging. Er setzte es durch, dass die christlichen Eingebornen nicht mehr als rechtlos behandelt wurden. Die Missionare musste man wohl hereinlassen ins Land, aber man konnte ihnen nnoch Hindernisse genug in den Weg legen. In London fühlte man sich durch diese Reformen sehr beunruhigt, aber Bentinck schritt unbeirrt weiter. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für InternetDrops - in Sachsen - Deutschland - Europa

Zwinger Dresden Der Hut baut, Wie der weiter Strand zum Sophientor. Die Hülle fällt ab von der Seele, und du kannst sie betrachten in ihrer schönen Nacktheit. […]
NetYourBusiness - NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness […]
Lenz und Wonne Nur um deine Stirne spinnt sich kein Traum von Lenz und Wonne; deine Wangen, blasses Kind, rötet dir kein Strahl der Sonne - sei getrost! - So […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ewig frag ich

Ewig frag ich

Ein Wort will mir's verkünden, Oft ist's, als müßt ich's finden, Und wieder ist's nicht so, Und ewig frag ich: Wo? – So stürz dich einmal, Geselle, Nur frisch in […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Silberberge im Reich der Zwerge

Silberberge im

Hoch in den Silberbergen, geschützt durch ein geheimes steinernes Tor, lag der Eingang zu Tiefenheim, der Stadt der Zwerge. Belegar Schimmerbart sass auf dem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Landtagswahlen nach dem bisherigen Wahlgesetz

Landtagswahlen

Die Kammern in ihrer demokratischen Mehrheit begannen ihre Verhandlungen mit Anträgen wegen Aufhebung des Belagerungszustandes und Ertheilung einer Amnestie für die […]