Der Triumph der Liebe
Ich wage noch Glückseligkeit zu hoffen Auf diesem mir verhaßten Erdenrund? Ich hoffte einst, in meiner Jugend Träumen; Sie schwanden bei dem ersten […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Ich wage noch Glückseligkeit zu hoffen Auf diesem mir verhaßten Erdenrund? Ich hoffte einst, in meiner Jugend Träumen; Sie schwanden bei dem ersten […] Mehr lesen
Mehr lesenMeine Zeit ist heute etwas begrenzt und daher will ich mich mit Vorreden nicht lange aufhalten, aber unsere Vorbereitungen für eine Abhandlung mit […] Mehr lesen
Mehr lesenEs sank ein Tag zur Ruhe nieder, Ein Tag, der uns gar hold gelacht, Wir fanden uns so innig wieder, Wie stets ich mir das höchste Glück gedacht; Nun […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin Nacht Mond Hoffnung Angst Belogen Und Betrogen ...
Mit traurigem Herzen und den einsamen Grüßen aus den Weiten der Finsternis,
Ihr Suchender nach Licht und Hoffnung.
*Der geneigte Leser möge verzeihen, dass wir nicht erwähnen, welche Hoffnungen, Träume und Erinnerungen im Verlauf dieser langen Nacht verloren gingen, von den Schatten verschluckt oder von den Geistern der Vergangenheit ausgelöscht wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von stillen Momenten der Selbstfindung und der Hoffnung auf einen neuen Beginn.
Die Zeit: Allegorie und Metapher
Philosophie Magazin: Selbsterkenntnis
Literaturkritik.de: Dunkelheit als Lehrmeister
Briefe an einen jungen Dichter, Rainer Maria Rilke
Die Nachtwachen des Bonaventura, 1804
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Gedanken über das Dunkel, Notizen aus vergessenen Tagebüchern
Archiv der verlorenen Orte, Sammlung Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Atlas der imaginären Städte des Instituts für fiktionale Geografie
Licht und Schatten, Studien zur Symbolik in der europäischen Literatur (Universitätsarchiv Leipzig)
Wikipedia, Die freie Enzyklopädie
Der Boden senkte sich indessen von Meile zu Meile mehr. Die Wellenlinien der goldhaltigen Berge erstarben am Horizont. Es waren dies die letzten schwachen Anstrengungen einer erschöpften mehr lesen >>>
Endlich ist es an der Zeit, dass der Kobold in den Höhlen der berüchtigten Ebenen um das Lager herum flüstert. Du, hey, ich glaube das nicht! Der Kobold siegte, der Geist mehr lesen >>>
der römischen Literatur bilden die Briefe. In Ewigkeit von Gottesmahnung ist allein außer der Illusion eines Traumes, die ihm die schwindelnde Luftreise ins deutsche mehr lesen >>>
Palmström haut aus seinen Federbetten, sozusagen, Marmorimpressionen: Götter, Menschen, Bestien und Dämonen. Aus dem Stegreif faßt er in die Daunen mehr lesen >>>
jetzt bist du wieder ein freier Mann und ich wette, von nun an für immer und immer! Wir waren alle so froh und vergnügt, als wir nur sein mehr lesen >>>
los! O weh! Kaum die Hälfte dieser Mordgewehre hatte den Mut, einen Laut von sich zu geben. Der Agha rollte die Augen; die Träger der mehr lesen >>>
bedienten sich ihrer Stöcke gleich Sensen und mähten ganze Reihen von Kurukus nieder, die gar nicht daran dachten, zu mehr lesen >>>
Dies ist der Wurm, der nimmermehr In den Verdammten stirbet, Durch den die Seele noch so sehr Als durch das Feur mehr lesen >>>
Verführerin, o Sonne, dein Gestrahle beblendet Kore, kühn im Feld; an schwülem Tag, eine noch heißre mehr lesen >>>
Ein leises Rauschen durch die Tannenzweige - des kurzen Tages Zwielicht geht zur Neige. Im mehr lesen >>>
Auslöser dieser Diskussion ist die Einbindung des Tools „Website-Leistung“ unter den mehr lesen >>>
Noch freudiger ist das Wiedersehen der Familie im heimatlichen Dorfe. Fast mehr lesen >>>
Du bliebest mir treu am längsten, Und hast dich für mich mehr lesen >>>
Da auf einmal, neunzehnhundert- fünf, vernimmt die Welt mehr lesen >>>
Es war ein Stückchen Fromage de brie, das fiel mehr lesen >>>
Es ist wohl dasselbe Gefühl, das mehr lesen >>>
Wohl aus dem Felsenquell, mehr lesen >>>
Dichte Wolken mehr lesen >>>
Siehe, mehr lesen >>>
Ich wage noch Glückseligkeit zu hoffen Auf diesem mir verhaßten Erdenrund? Ich hoffte einst, in meiner Jugend Träumen; Sie schwanden bei dem ersten Strahl des Lichts, Die Rückfahrt kann zügig über die Autobahn mit der Überquerung der imposanten Europabrücke erfolgen. Nach Osten hin lockt natürlich Sevilla mit seiner weltberühmten Kathedrale, der Plaza de Espana und dem maurischen Alcazar. Am Abend laden die kleinen Tapas-Bars zu einer kulinarischen Entdeckungstour durch Andalusien ein. Wichtig war insbesondere, dass die beiden Grundsätze: Gleichheit aller Untertanen vor dem Gericht und Religionsfreiheit in dem Sinne, dass durch Übertritt zu einer andern Religion kein Vermögensverlust stattfinden dürfe, durchgesetzt wurden. dass sich die Hindu bei ihrem Familiensystem schwer darein fanden, dass Protest um Protest bei der Regierung eingesandt wurde, versteht sich von selbst. Made not long before the fall of the Berlin Wall, this stunning tapestry of sounds and images, shot in black and white and color by the legendary Henri Alekan, is movie poetry. Natürlich konnte nur allmählich Wandel geschafft werden, und mancher Missbrauch fristete nnoch eine verborgene Existenz bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Als Willenius seine erste Ausstellung im Propyläensaal veranstaltete, war er dem engen Kreis von Fachgenossen, die in der Stille das Urteil über einen Künstler prägen, längst kein Unbekannter mehr. Damit konnte man zu jedem Raum Interessantes nicht zu viel, nicht zu wenig erfahren. Das Jägerbataillon Carl Josephs lag in einem Ort von zehntausend Einwohnern. Manchmal blickte ich ihm absichtlich nach: wohin wird nun Petrow von mir gehen? Ein Mann, der unglücklich genug ist, sich von der Wahrheit, Heiligkeit und Notwendigkeit der christlichen Religion nicht überzeugen zu können, verdient Mitleiden, weil er ein sehr wesentliches Glück, einen kräftigen Trost im Leben und Sterben entbehrt; er verdient mehr als Mitleiden, er verdient Liebe und Achtung, wenn er dabei seine Pflichten als Mensch und Bürger, soviel an ihm ist, treulich erfüllt. […] Mehr lesen >>>
Meine Zeit ist heute etwas begrenzt und daher will ich mich mit Vorreden nicht lange aufhalten, aber unsere Vorbereitungen für eine Abhandlung mit These, Antithese und Synthese war abgeschlossen und heute gebe ich das Thema bekannt für die nächste Schulstunde. Malte zog hörbar die Luft ein. Und die lang ausgestreckten Beine von Irina, die sie langsam unter dem Tisch hervor streckte und ihre abwehrende Haltung unterstrich, übersah er. In der Klasse herrschte Schweigen. Na, ja, dann machen wir mal, seufzte Malte. Seit dem 2. Jahrhundert nach Christus bildet sich der Brief zur eignen Stilgattung aus, in welcher der Inhalt vor der Form oft sehr zurücktritt, wie in den Briefen des Fronto, Symmachus, Apollinaris Sidonius u.a. - Über die Jurisprudenz, das einzige bei den Römern von Anfang bis zu Ende rein national entwickelte Gebiet, siehe Römisches Recht. Längere Zeit anhaltender hoher Luftdruck, der der Sonnenbestrahlung genügend Zeit zur Erwärmung der Erdoberfläche läßt, hat frühzeitige oder doch wenigstens normale Ankunftsdaten im Gefolge. 1806-1827: Napoleonische Kriege, Sachsen wird Königreich, König Friedrich August I. Am 28. Mai 1859 wurde H. bei Gelegenheit der Vermählungsfeier des Prinzen Georg von Sachsen vom König begnadigt. Man kann sich die Zimmer nicht live anschauen und man kann die neuen Mitbewohner nicht wirklich kennen lernen. Lärmbelästigung, Dreck und unzuverlässige Zimmernachbarn sind nur einige Gründe, warum es viele nicht länger als ein Semester im Wohnheim aushalten. Aus der Urne strömt die Quelle, Stürzt und schäumt von Stein zu Stein, Bis im Becken sich die Welle Zitternd lullt im Schlummer ein. Dazwischen lag der Ozean, dachte Goddar. Daß Sabbataï der wahre Messias sei, und daß er notwendig dem Judentum entfremdet sein müsse. Es war Sommer. Bei einigen Züchtungen sind die Blüten, durch Umwandlung der Staubblätter in kronblattähnliche Blütenblätter, halbgefüllt oder gefüllt. Woher er auch immer eben seinen Trost oder seine Heilung zu hoffen hat. […] Mehr lesen >>>
Es sank ein Tag zur Ruhe nieder, Ein Tag, der uns gar hold gelacht, Wir fanden uns so innig wieder, Wie stets ich mir das höchste Glück gedacht; Nun schließe dir die Augenlider Ein süßer Schlaf - mein Engelskind, gut' Nacht! Sanft mögen dich hinüberziehen Ins Reich des Traums mit ihrer Macht Beethoven's große Melodieen, Und alles, was uns Leid und Schmerz gebracht, Vergessen ist's, versöhnt, verziehen - Schlaf' wohl! schlaf' wohl! Mein Engelskind, gut' Nacht! Quelle: Erste Liebe Ausgewählte Gedichte - Hermann von Lingg - 1905 www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH Der Ordnungsbegriff Lyrik in der Form lyrische Poesie wird seit dem 18. Jahrhundert als Gattungsbezeichnung verwendet, seit dem 19. Jahrhundert wird er zudem oft synonym mit Poesie, Gedicht und seltener Dichtung gebraucht. Der Verfasser poetischer Texte formuliert Gefühle und Gedanken eines lyrischen Subjekts, das der Perspektive des Autors entsprechen kann, aber nicht muss. Beziehungen zwischen Subjekt und der es umgebenden Welt werden dabei oft in hohem Maße reflektiert und abstrahiert. Lyrik ist häufig metaphernreich, rhetorisch stark strukturiert, rhythmisiert, manchmal gereimt und seltener mit Musik verbunden, was auf ihren Ursprung verweist: Im antiken Griechenland wurde der Vortrag von Dichtung in der Regel von einer Leier Lyra oder Kithara begleitet. Interessanterweise haben all diese Philosophen die Tendenz zu einem literarischen Schreibstil gemeinsam gleichermaßen Sartre, de Beauvoir als auch Camus sind als namhafte Autoren der Weltliteratur bekannt. Um die vielen Augen der Cherubim natürlich anzubringen, gaben die altdeutschen Maler den Engeln oft Flügel voll Pfauenfedern. Auf den ältesten christlichen Sarkophagen in den Katakomben begegnen uns oft Engel, die ganz wie die Genien der Alten, etwa wie Maneros auf heidnischen Gräbern, gebildet sind, nackte Knaben mit Flügeln. Sodann bezeichnete man der Schrift gemäss die drei ersten Engelklassen Throne, Cherubim, Seraphim durch Räder, Thierfiguren und vielgeflügelte und vieläugige oder selbst vielköpfige Menschenfiguren, behielt aber für die andern die einfache menschliche Gestalt und nur zwei Flügel bei, die ihnen als den vom Himmel kommenden Boten gebühren. […] Mehr lesen >>>
Erster Gesang der Liebe herrscht in mancherlei Gestalten In allen Teilen unsrer schönen Welt. Nur Harmonie kann diese Welt erhalten, Und Liebe nur ist das, was sie […]
Die Tür und die schattenhafte Gestalt daneben waren nur Einbildung. Er schickte die jüngere Tochter, um das Geld abzuholen; sie verlor es unterwegs; es waren […]
Auf harten, hallenden Schienenwegen fahr ich südlicher Knospenpracht fahr ich italischem Lenz entgegen. Tief und tiefer ins Land hinein, scheu, wie Träume die Nacht […]