Wien City, ein
Wiens Innerstes, abgegrenzt durch die Ringstraße und ihre wunderbaren Gebäude in der typischen historistischen Architektur, ist der Ort, an dem sich […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Wiens Innerstes, abgegrenzt durch die Ringstraße und ihre wunderbaren Gebäude in der typischen historistischen Architektur, ist der Ort, an dem sich […] Mehr lesen
Mehr lesenHeizungsbau und Lüftungsbau Johne GmbH - Autorisierter Fachbetrieb für Heizungsanlagen und Sanitär für private, öffentliche und gewerbliche […] Mehr lesen
Mehr lesenNur einen kurzen Moment lang werden in den schattigen Tiefen des mittelalterlichen Königssees die verborgenen Geheimnisse enthüllt. Das das […] Mehr lesen
Mehr lesen
Mit herzlichem Dank aus der Tiefe der Archive,
Ihr wandelnder Netzwerknarr und staunender Tunnelchronist.
*Der geneigte Leser möge in diesen Zeilen keine Anleitung zur Entschlüsselung von Enigma suchen, sondern eine Einladung zum Lauschen auf die Geheimnisse der Vergangenheit. Vielleicht wirst du bei deinem nächsten Spaziergang durch Dresden innehalten, wenn die Ampel summt oder ein alter Verteilerkasten blinkt. Vielleicht hörst du zwischen WLAN und Wind ein Wispern, das von analogen Erinnerungen erzählt, unkomprimiert und nicht algorithmisch bereinigt. Wer weiß, was in der Stadt fließt, wenn niemand hinsieht und jeder sein Display senkt.
Quellenangaben:
Inspiriert von rostigen Lüftern, kühlen Tunneln und einem blauen Ordner mit der Aufschrift „Sieben Sonnen“.
Stasi-Mediathek des Bundesarchivs
SLUB Dresden – Sächsische Landesbibliothek
Recherche zu DDR-Kommunikationsnetzen auf Heise.de
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Die Flammenaugen drohen und sprühen Kampfeslust; Der Anblick der Heroen durchschauert jede Brust. Die hohen Helden schwinden, es rollt ein Donnerton, Und eintritt Polyphemos, Poseidons mehr lesen >>>
Aus Wolken, eh im nächtigen Land Erwacht die Kreaturen, Langt Gottes Hand, Zieht durch die stillen Fluren Gewaltig die Konturen, Strom, Wald und Felsenwand. Wach auf, wach mehr lesen >>>
Die Zeit ist gekommen, Kälte ist da, Luft schmeckt bitter, grimmig der Wind. Man sieht kaum die Hand vor den Augen, im hinter Nebelschwaden heranrücken Tageslicht, mehr lesen >>>
Inzwischen verließ ihn sein Freund, der Jäger, nicht; er blieb ihm so ängstlich zur Seite, als fürchte er, daß der Doctor sich einmal, ohne vorher etwas mehr lesen >>>
Die allererste Erwähnung des Begriffs Karneval oder Carneval liegt nochmal rund 700 Jahre weiter zurück als der erste offiziell als mehr lesen >>>
Du dir erinnern die Haus, wo schwimmen vorbei an Insel? Un Mann, wo liegen drin tot auf'm Boden? Jim ihn haben zugedeckt, weil du ihn nix mehr lesen >>>
Er wußte, daß am oberen Rand des Marktplatzes ein großes und bekanntes italienisches Eiscafé existierte, das eine mehr lesen >>>
Du warst kein sogenanntes schönes Kind. Auch ich ward nicht vom Arm des Glücks getragen Wie häßlich diese beiden mehr lesen >>>
Und unten tief im Böhmerland ein Städtchen liegt an Bergesrand; der letzte feuchte Abendstrahl küßt mehr lesen >>>
Sie schreiten und reiten um Berg und zu Tal, In Stürmen auf Wolken zum Mitternachtmahl. Ich mehr lesen >>>
da sich der Fremdling nicht scheut, dich vom Pferde zu werfen! Welchen Dienst hast du mehr lesen >>>
Das Schweizerhaus im Prater ist eine urwienerische Institution und eine der mehr lesen >>>
Der Spreewald, ein Labyrinth aus Wasserwegen und uralten Wäldern, mehr lesen >>>
Es lag ein Mann unter einem Baum, Verschränkte die Arme mehr lesen >>>
Wandern lieb ich für mein Leben, Lebe eben wie mehr lesen >>>
Das hatte ich weislich bleiben mehr lesen >>>
aber ich glaube, daß du mehr lesen >>>
Das weiß ich mehr lesen >>>
Berg' mehr lesen >>>
Wiens Innerstes, abgegrenzt durch die Ringstraße und ihre wunderbaren Gebäude in der typischen historistischen Architektur, ist der Ort, an dem sich das Leben der ganzen Stadt konzentriert und geradezu kocht. In dem ständigen, nie enden wollenden Strom von Touristen und geschäftigen Passanten, den zahlreichen Geschäften und Attraktionen für Aug und Ohr, kann es schon schwierig sein, den Überblick zu behalten und im Großen das Detail zu sehen. Besonders gilt dies für die drei großen Einkaufsstraßen – Kärntnerstraße, Graben und Kohlmarkt –, die sich, aneinander anschließend, zu einer großen Einkaufsmeile verbinden. Gleich am Beginn der Kärntnerstraße steht das traditionsreiche Hotel Sacher, in dem die Hotelpatronin und passionierte Zigarrenraucherin Anna Maria Sacher der Geschichte nach die legendäre gleichnamige Torte erfunden haben soll. Legendär ist auch das Fernsehinterview von John Lennon und Yoko Ono im Sacher, die vom Bett aus – quasi im Sinne eines „Bed-Ins“ – ihre Vision vom Weltfrieden verkündeten. Als er nun 1176 dem Kaiser Friedrich I. die Heeresfolge nach Italien verweigerte, wurde die Zertrümmerung dieses allzu großen Herzogtums beschlossen. Nachdem Heinrich der Löwe 1180 geächtet und vom Kaiser zur Unterwerfung gezwungen worden war, wurden ihm nur seine Allodien, Braunschweig und Lüneburg, gelassen. Eine Versuchung, der man auf jeden Fall nachgeben sollte, sind die feinen Spezialitäten des k. u. k. Hofzuckerbäckers Gerstner. Mit traditionellen Zutaten entstehen hier von Hand himmlische Genüsse, die noch jede Naschkatze ins Schwärmen gebracht haben. Flaumig saftige Torten und knackig feinschmelzendes Konfekt machen einen schon bald jegliche Sorgen vergessen. Die Bischöfe und weltlichen Fürsten, auch einige Städte wurden für reichsunmittelbar erklärt, die herzogliche Gewalt in Westfalen dem Erzstift Köln übertragen und der Name des Herzogtums S. auf den östlichen Teil an der Elbe beschränkt, mit dem Albrechts des Bären zweiter Sohn, Bernhard von Askanien, belehnt wurde. […] Mehr lesen >>>
Heizungsbau und Lüftungsbau Johne GmbH - Autorisierter Fachbetrieb für Heizungsanlagen und Sanitär für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber. Beratung, Kundendienst, Planung Installation und Modernisierung von: Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima und erneuerbarer Energie - Arnsdorf OT Fischbach / Dresden […] Mehr lesen >>>
Nur einen kurzen Moment lang werden in den schattigen Tiefen des mittelalterlichen Königssees die verborgenen Geheimnisse enthüllt. Das das Schicksal des ganzen Königreichs ist bedroht. Das klare Wasser spiegelt nicht nur die majestätischen Gipfel der Alpen wider, sondern auch die düsteren Mysterien, die sich in den verborgenen Winkeln der Natur verbergen. Ein sanfter Nebel legt sich wie ein Schleier über die nebelverhangenen Ufer, während der Wind geheimnisvolle Flüstern durch die schroffen Felsen trägt. Eine geheime Schrift aus fernen Ländern erreicht die Küste, ein Brief, der eine uralte Verschwörung gegen den König offenbart. Doch das ist nur der Beginn eines Rätsels, das tief im Herz des Königssees ruht. In den Schatten eines alten Klosters, dessen Gemäuer von jahrhundertealten Geheimnissen durchtränkt sind, stoße ich auf Hinweise, die mich auf die Spur einer düsteren Bruderschaft führen. Ein Netz von Intrigen, das den Thron ins Wanken bringt und dunkle Geheimnisse um den See enthüllt, dessen Wasser so klar erscheint, aber ein düsteres Spiegelbild verbirgt. Die Vergangenheit des Landes ist ein Labyrinth aus düsteren Ereignissen und mysteriösen Machenschaften. Ich folge den Schatten der Geschichte, grabend nach Wahrheiten, die tief in den Gemäuern des Königssees verschlossen sind. Mit jedem Schritt offenbart sich ein düsteres Komplott, das nicht nur den Thron bedroht, sondern das Gleichgewicht der Mächte im ganzen Königreich erschüttern könnte. Doch in dieser finsteren Reise durch das Unbekannte bleiben Fragen unbeantwortet, und Rätsel behalten ihre Geheimnisse. Welche Rolle spielen die schroffen Felsen und nebelverhangenen Ufer im Komplott? Wer sind die wahren Meister der Verschwörung, und welche Opfer müssen gebracht werden, um die Wahrheit zu enthüllen? Der Königssee hütet seine Geheimnisse, während die Schatten sich verdichten und das Rätsel tiefer wird. Tauchen Sie ein in die Mysterien eines unergründlichen Sees, in dem die Grenzen zwischen Realität und Legende verschwimmen. Der Spiegel des Schweigens reflektiert nicht nur das Bild des Wassers, sondern auch die Seelen, die sich in seinem tiefen Schweigen verbergen. […] Mehr lesen >>>
Erstes digitales Beben, im finstern Walde springt ein Reh scheu auf. Der Horizont pulsierte, ein schillerndes Meer aus Licht und Schatten, in dem Milliarden von […]
Auf meinem zufälligen Stadtspaziergang wurde ich von meinem Bauchgefühl und meinem Herzen geleitet. Die schweren Klöße und das köstliche Gourmet-Rotkohl liegen […]
gelang es ihm, das erbärmliche und jetzt doch so kostbare Splitterchen hervorzuziehen. Hier ist welches", antwortete Gedeon Spilett, der nicht ohne einiges Zaudern ein […]