InternetDrops

Internet-Magazin

Geheimnisse hinter dem

Wenn die Sonne scheint, lässt sie die Blumen wachsen, der Himmel leuchtet in der Farbe der Sonnenglut. Ich bin die Sonne! Ich war es, der diese […] Mehr lesen

Mehr lesen

Neubau

Neubau Kindertagesstätte Liebenauer Straße Dresden - Lichtberechnung Sanitärbereich Kita Sonnenkäfer Dresden - Lichtberechnung Flur Kita […] Mehr lesen

Mehr lesen

Glaserei Werner -

Glaserarbeiten in Dresden von 1898 bis 2006 - Neuverglasung und Reparaturverglasung von Fenstern und Türen, Floatglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Shop Speicherplatz Panorama Speicherplatz Cloud Hosting Daten Bruecke Panorama Server-Hosting Europa USA Asien

Internet-Magazin Schnee Flocken Fenster Winter Schlittenfahrt ...

Es schneit

Der erste Schnee, weich und dicht,
Die ersten wirbelnden Flocken.
Die Kinder drängen ihr Gesicht
Ans Fenster und frohlocken.

Da wird nun das letzte bischen Grün
Leise, leise begraben.
Aber die jungen Wangen glühn,
Sie wollen den Winter haben.

Schlittenfahrt und Schellenklang
Und Schneebälle um die Ohren!
- Kinderglück, wo bist du? Lang,
Lang verschneit und erfroren.

Fallen die Flocken weich und dicht,
Stehen wir wohl erschrocken,
Aber die Kleinen begreifens nicht,
Glänzen vor Glück und frohlocken.

Quelle:
Ausgewählte Gedichte
von Gustav Falke - Hamburg 1908
www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
 

InternetDrops!

Löbtau und die 600

Wernerstraße, Lübecker Straße zum Lerchenberg. An der Mauer ist zu lesen: Solidarität und Selbstverwaltung, Anarchie organisieren, Leiharbeit abschaffen. Auf der Wiese vor dem mehr lesen >>>

O laßt uns noch den Glauben

Noch tagt es nicht, noch strahlt das Licht Des schönsten Traumes durch die Dämmerungen, Noch hat vom blühenden Granatbaum nicht Die Nachtigall ihr letztes Lied gesungen, Noch mehr lesen >>>

Dieser leicht erkennbare

Ingenieur schon hingereicht die Natur dieses Dampfes, der sie nicht ohne Grund beunruhigt hatte, zu erkennen. Mit ängstlicher Spannung harrten die Colonisten des mehr lesen >>>

Frühlingslust mein

Und doch - der Mai steht vor der Tür: - Ich klopfe lang; wer öffnet mir? Wer öffnet meiner Frühlingslust die ganze volle Menschenbrust? Wer öffnet mehr lesen >>>

Kein Weg heiteres Glü

Als an Lenz und Morgenröte Noch das Herz sich erlabte, du stilles, heiteres Glück! Wie ich nun auch heiß mich sehne, aus dieser Sandebene führt mehr lesen >>>

Dann aber kommst du wieder zu

damit ich dir meine Botschaft an den Bey sagen kann! Ich schrieb auf ein Blatt meines Notizbuches folgende Worte in türkischer mehr lesen >>>

Saalfeld, Gräfenthal,

Der Stifter dieser Linie, Johann Ernst, der siebente Sohn Ernst des Frommen, bekam außer seinem, 1680 erhaltnen Antheil mehr lesen >>>

Lausitzer Gebirge - Reise

Innerhalb des Lausitzer Gebirges liegt die zur Heidenzeit berühmt gewesene Berglandschaft zwischen Bischofswerda und mehr lesen >>>

Der Froschkönig und die

Die Stadt Dresden birgt viele Geheimnisse und unentdeckte Schätze. Eine Reise von Striesen nach Gruna und mehr lesen >>>

Herzchen und Z

War der aber glücklich, uns zu sehen! Er nannte uns Herzchen und Zuckerpüppchen und gab uns mehr lesen >>>

Etwa ein Uhr setzte man

Wieder mußten sich diese Urlauber nach Südwesten drehen außerdem in dem dichten mehr lesen >>>

Kurzreisen in die neuen

Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, mehr lesen >>>

Kometenvieh beglotzt den

Auf grünem Wiesenplane faßt jeder Mann ein Weib und dreht zu mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Ein Mond ohne Leben, eine verlassene Station, ein mehr lesen >>>

Krieg zwischen Frankreich und

Das bisher geführte Directorium der mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Ja, Liebe, deine Zaubermacht mehr lesen >>>

Verborgene Geheimnisse von

Es war ein sonniger Tag in mehr lesen >>>

Die alte Lust

Verstummt ist mehr lesen >>>

Es richteten sich mehrere

aber mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Geheimnisse hinter dem Fenster

Wenn die Sonne scheint, lässt sie die Blumen wachsen, der Himmel leuchtet in der Farbe der Sonnenglut. Ich bin die Sonne! Ich war es, der diese Blumen gemacht hat! Wenn die Sonne scheint, lässt sie die Blumen wachsen, der Himmel leuchtet in der Farbe der Sonnenglut. Dieser strahlende Duft ist im Sommer im ganzen Land zu spüren. Der Duft der Rosen ist sogar noch durchdringender. Es gibt eine Legende über einen Weisen, der einer der Häuptlinge des Berges war. Der Legende zufolge begleitete der Salbei, Bhanu, das Volk der Naga. Nachdem sich die Menschen des Berges um ihre eigenen Bedürfnisse gekümmert hatten, beschloss ihr Anführer Bhanu, einen Spaziergang im Wald zu machen. Als Bhanu im Wald ankam, schaute er hinaus und sah Blumen entlang des Weges wachsen. Er bat das Volk der Naga, entlang des Pfades Blumen zu pflanzen. Er fragte die Blumentragenden, ob sie Blumen bekommen wollten, die noch nicht geblüht hatten. Sie sagten, es sei ihnen egal. Dann nahm Bhanu einen Stock und ging ihnen voraus. Als die Naga-Männer ihn sahen, begrüßten sie ihn und fragten ihn, ob er die Rosen beobachten wolle. Sie stimmten alle der Bitte zu. Nachdem er die Blumen lange beobachtet hatte, pflückte Bhanu einige Blumen von einem heruntergefallenen Zweig. Ich bin die liebe Sonne um die Blumen zu beobachten. Ich bin eine Blume, sagst du? Sind Sie blind? Ich bin auch eine Blume! Zu mir, sagst du es auch? Ja, das stimmt, ich bin deine Sonne! Ich bin das Licht, das auf die Wolken scheint, und die Bäume leuchten in der Nacht. Ich bin die Sonne, die diesen Ort erhellt, und die Vögel auf dem Gras fliegen im Mondlicht. Ich bin die Sonne, die alle Blumen wachsen lässt. Ich bin die Sonne, die auf das Land scheint, und die Sterne gehen in der Nacht auf. Ich bin die Sonne, die alle Menschen nach mir rufen. […] Mehr lesen >>>


Neubau Kindertagesstätte Sonnenkäfer Dresden

Neubau Kindertagesstätte Liebenauer Straße Dresden - Lichtberechnung Sanitärbereich Kita Sonnenkäfer Dresden - Lichtberechnung Flur Kita Sonnenkäfer Dresden - Beleuchtung Treppenhaus Kita Sonnenkäfer Dresden - Aussenbeleuchtung Kita Sonnenkäfer Dresden - Ansicht Kita Sonnenkäfer Dresden - Kindertagesstätte Sonnenkäfer Dresden, Bauherr: Landeshauptstadt Dresden; Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden; Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden; Stadtverwaltung Hochbauamt Dresden; Gewerke: Elektrotechnik, Fördertechnik; Leistungsinhalt: Planung und Bauüberwachung; […] Mehr lesen >>>


Glaserei Werner - Innungsfachbetrieb

Glaserarbeiten in Dresden von 1898 bis 2006 - Neuverglasung und Reparaturverglasung von Fenstern und Türen, Floatglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, Ornamentglas, Dratglas, Glasplatten und Spiegel nach Maß, Bohr- und Schleifarbeiten, Möbelglas. Die Ein- und Austrittsflächen dagegen sind nur bedingt kritisch. Bei der Thermoskanne aus Glas wird dieser Effekt schon lange genutzt. Sollte ich mir wirklich neue Fenster kaufen, um eine bessere Dämmung zu erreichen? Viele polierte Metalle weisen eine erheblich geringere Emissivität als Glas auf. Diese Innungen eines Kreises bilden auf regionaler Ebene die Kreishandwerkerschaften. Das Internet gewann an Bedeutung und die Dotcom-Blase bildete sich. Lichtwerbeanlagen gibt es bereits seit dem späten 19. Jahrhundert. In einigen Alpentälern ist zudem leichter Luftfrost um 0 Grad nicht ausgeschlossen. Auf der Zinnschmelze wird die Glasseite gering mit Zinn dotiert. Für wissenschaftliche Untersuchungen in Laborgläsern, bei denen es auf besondere Reinheit ankommt, kann Floatglas unter Umständen nicht verwendet werden. Auch nachfolgende Beschichtungsverfahren gelingen auf beiden Seiten unterschiedlich. Eine Verpflichtung zur Einhaltung dieser Normen besteht allerdings nicht. Ausgangs der Nacht kommt im Nordwesten leichter Regen auf. Der manuelle Prüfablauf wird in der DIN EN 1630 beschrieben. Die Unterseite anhand der Spuren des Zinns zu identifizieren, ist daher für die Weiterverarbeitung manchmal wichtig. Die Dichtung habe ich mal an einen Fenster versucht. Die Metallschicht ist hinten durch eine Lackschicht vor Oxidation geschützt. Für die Unterscheidung wird oft ausgenutzt, dass die Zinnseite unter kurzwelliger Ultraviolett-Bestrahlung graublau fluoresziert. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für InternetDrops - in Sachsen - Deutschland - Europa

Stunden der Versöhnung Die alten Schulden sind verjährt! O schau nur hin! - Nach Sturmesbrausen nach Ernteschlag und Wetterglut liegt über den Gefilden draußen ein […]
Platz 5 wird Hepkeplatz Rechnet man noch hinzu, wieviel Unruhe und Unselbstaendigkeit er in sich selbst besitzt in dem Gefuehl seiner nunmehr achtjaehrigen […]
Liederblut aus Andre Leute, wenn sie springen In die Schranken, sind gesund; Doch wir Minnesänger bringen Dort schon mit die Todeswund'. Und wem dort am besten […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und einsam und vergessen?

einsam und

Der andere Tag stand vor der Tür und der Herbst ist gekommen, aber wer hat mich vergessen? Warum kam sie nicht mit? Waren es die Kopfschmerzen? Sie hatte eine feste […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Radensleben, stille Heide im warmen Mittagssonnenstrahle

Radensleben,

Nicht unmittelbar am Ruppiner See, vielmehr eine halbe Meile landeinwärts, liegt Radensleben, seit über zweihundert Jahren ein Quastsches Gut. Radensleben, das wir in […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Unterschied zwischen dem mecklenburgischen Binnenland und dem Küstenstrich

Unterschied

Verschiedene Beschäftigung erzeugt natürlich auch verschiedene Sitten, und der Matrose der Küste ist ein ganz anderes Wesen als der Bauerknecht des Binnenlandes. […]